Ihr Warenkorb ist leer.
Aufgaben und Übungen zum Thema “Die körperliche Entwicklung des Menschen” für Biologie in der 5. Klasse am Gymnasium und in der Realschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.
Bitte beachtet bei der Nutzung unserer Materialien die Nutzungsbedingungen.
Vom Baby zum Erwachsenen ist es ein spannender Weg mit vielen Veränderungen. In der 5. Klasse lernen wir, wie neues Leben entsteht, wie sich der menschliche Körper entwickelt und was in der Pubertät passiert. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist das Kennenlernen der Geschlechtsmerkmale von Mädchen und Jungen.
Schon im Mutterleib kann man meist anhand der äußeren Geschlechtsmerkmale erkennen, ob es sich um ein männliches oder weibliches Baby handelt.
Äußere Geschlechtsmerkmale bei Mädchen:
Äußere Geschlechtsmerkmale bei Jungen:
Diese körperlichen Merkmale spielen eine wichtige Rolle in der Fortpflanzung und verändern sich während der Pubertät deutlich – der Zeit, in der Kinder nach und nach zu Erwachsenen heranwachsen.
Alle Arbeitsblätter vom Übungskönig zum Thema "Weibliche Geschlechtsorgane" für Biologie in der 5. Klasse für Gymnasium und Realschule als PDF zum Download
Alle Arbeitsblätter vom Übungskönig zum Thema "Männliche Geschlechtsorgane" für Biologie in der 5. Klasse für Gymnasium und Realschule als PDF zum Download