- kostenlos -
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zu Konjunktionalsätzen für Deutsch in der 7. Klasse an Gymnasium & Realschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF - mit Lösungen.
Konjunktionalsätze sind Nebensätze, die mithilfe einer Konjunktion (auch: Bindewort) mit einem Hauptsatz oder einem anderen Satzteil verbunden werden.
Konjunktionen verknüpfen Wörter, Satzglieder oder ganze Sätze und stellen inhaltliche Zusammenhänge her. Dabei unterscheidet man zwei Arten von Konjunktionen:
Nebenordnende Konjunktionen verbinden gleichrangige Satzteile oder Sätze. Sie können Hauptsätze mit Hauptsätzen, aber auch Wörter oder Wortgruppen miteinander verbinden.
Beispiele:
– und
– oder
– aber
– denn
– sowie
– sondern
– entweder…oder
– weder…noch
Hinweis: Auch „wie“ und „als“ zählen in bestimmten Vergleichen zu den nebenordnenden Konjunktionen, zum Beispiel in Steigerungen: besser als, so schön wie.
Unterordnende Konjunktionen leiten Nebensätze ein und unterordnen diese einem Hauptsatz.
Zwischen Haupt- und Nebensatz steht immer ein Komma.
Beispiele:
– weil
– obwohl
– dass
– wenn
– während
– damit
– nachdem
Mit Konjunktionen kann man verschiedene Beziehungen zwischen Sätzen ausdrücken:
Alle Arbeitsblätter vom Übungskönig zum Thema "Konjunktionalsätze" für Deutsch in der 7. Klasse als PDF
- kostenlos -
- exklusiv im Königspaket -
- exklusiv im Königspaket -
- exklusiv im Königspaket -
- exklusiv im Königspaket -