put in reported speech
Kostenlose Arbeitsblätter und Übungen zum Thema Reported Speech / indirekte Rede im Englisch-Unterricht in der 7. Klasse am Gymnasium (3. Lernjahr) zum Download als PDF
Um die indirekte Rede im Englischen zu bilden, muss die wörtliche Rede umgewandelt werden. Dabei sind verschiedene Punkte zu beachten:
Um Sätze im Englischen ins Passiv zu verändern, wird ein Backshift durchgeführt. Hierfür muss man zunächst den Satz in der direkten Rede betrachten. Im folgenden siehst du eine Übersicht über die Zeiten der direkten Rede und >> in welche Zeit sie dementsprechend verändert werden müssen.
Progressive Formen:
Zusätzlich zu den Zeitangaben müssen manchmal auch die Pronomen geändert werden, damit deutlich wird, wer gemeint ist.
I >> he/she
you >> I
my mum/dad/sister/cousin... >> his/her mum/dad/sister/cousin...
my room/phone... >> his/her room/phone...
your t-shirt/keys... >> my t-shirt/keys...
Zusätzlich muss auch der Einleitungssatz verändert werden. Hierzu werden die Anführungszeichen weggelassen und es muss ein Verb hinzugefügt werden, das aussagt, wie der Satz gesagt wird. Nach dem Verb kannst du optional noch "that" einsetzen.
Susie says / shouts / screams / whispers / promises / ... (that) ...
Zeitwörter now, today, yesterday, tomorrow,... müssen in Bezug gesetzt werden, denn die indirekte Rede wird oft zeitlich versetzt zum Zeitpunkt der direkten Rede ausgedrückt. Hier noch ein Überblick über die Zeitwörter und wie diese neutral zum aktuellen Zeitpunkt ausgedrückt werden können.
now >> then
today >> that day
yesterday >> the day before
next sunday >> the following sunday
tomorrow >> the next day
last year >> the year before
Aufforderungen werden in der indirekten Rede umschrieben mit "Ask someone to do something"
Bei Hinweisen, dass man etwas nicht vergessen soll, sieht es folgendermaßen aus:
put in reported speech
complete the sentences
complete the table
put in right names/pronouns
rules by parents
put in reported speech
complete the sentences
put in reported speech