Umfangreiche Sammlung von Aufgaben zum Thema Faux amis für Französisch am Gymnasium und in der Realschule
Alle Arbeitsblätter werden als PDF angeboten und können frei heruntergeladen und verwendet werden, solange sie nicht verändert werden. Nur verkaufen oder anderweitig kommerziell verwenden dürft Ihr die Arbeitsblätter nicht. Genaueres lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
Es gibt Wörter, die im Deutschen einem französischen Wort gleich oder ähnlich sind, aber etwas ganz anderes bedeuten. Man muss dabei sehr aufpassen, denn man kann sehr übel „ins Fettnäpfchen“ treten.
„terminieren“ im Deutschen entspricht z. B. überhaupt nicht dem französischen „terminer“, sondern « fixer une date » (der Termin), ou « agender » en français de Suisse; terminer entspricht im Deutschen „beenden“. In der französischen Sprache der Schweiz und Kanadas gibt es zu allem Überfluss auch noch Besonderheiten.
Wie kann man sie erkennen und lernen?
Auch hier gilt wieder der „alte“ Grundsatz: pauken und mehrmals üben.