Setze richtig ein
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben für Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache zum Thema Nahrung, Essen, Restaurant- zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF
Die ersten Vorfahren der Menschen (vor ca. 43000 Jahren) waren vermutlich hauptsächlich auf pflanzliche Nahrung spezialisiert. Infolge der Entwicklung eines neuen Lebensraums war es nötig, neue Nahrungsquellen zu erschließen. Ob unsere Vorfahren sich vegan, vegetarisch oder mit Fleisch ernährten, ist somit nicht eindeutig.
Die Entdeckung des Feuers stellt einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Menschen dar und veränderte die Essgewohnheiten grundlegend.
Das Kochen von Speisen gehörte mehr und mehr zum täglichen Leben. Das Einnehmen der Mahlzeiten entwickelte sich damit mehr und mehr zum sozialen Sammelpunkt der Sippen und begründete damit schon eine Art Esskultur.
Gerade Deutschlernende haben auch beim täglichen Einkauf oder beim Besuch von Restaurants oft Verständigungsprobleme. Essen und Trinken, überhaupt die tägliche Ernährung, sind wichtig – genauso wie der Wortschatz in einer Fremdsprache, mit dem man Speisen und Getränke bestellt. Mit den Übungen zum täglichen Sprachgebrauch sollen sich daher die Lerner auf den Einkauf von Lebensmitteln oder den Besuch in einem deutschen Restaurant vorbereiten. Selbstverständlich können in diesem Rahmen nicht alle Bereiche ausreichend gewürdigt werden, sondern werden auf einige Beispiele beschränkt.
Besonders die Auswahl der Wortschatzsammlungen bieten ausreichend Material.
Setze richtig ein
Buchstabensalat
Fülle aus
Bilderrätsel
Korrigiere
Buchstabensalat
Sprichwörter
Kreuzworträtsel
Suchrätsel
Bilderrätsel
A-F
G-L
M-R
S-Z
Weitere Übungen zu Deutsch auf unterschiedlichem Niveau finden Sie beim Grundschulkönig. Diese Arbeitsblätter wurden für die Grundschule gemacht, sind aber natürlich auch in jedem anderen Kontext einsetzbar,