Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Deutsch am Gymnasium und der Realschule

Bericht schreiben

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Bericht schreiben für Deutsch in der 5. & 6. Klasse an Gymnasium & Realschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF - mit Lösungen.

Worauf muss ich beim Schreiben eines Berichts achten?

Ein Bericht beschreibt ein Ereignis sachlich und genau, ohne persönliche Meinung. Ziel ist es, den Leser objektiv zu informieren – nicht zu unterhalten oder zu beeinflussen.

Berichte finden sich zum Beispiel in Zeitungen, Unfallprotokollen, Polizeiberichten oder Schulaufsätzen.

Wichtig:

  • Klarer Aufbau
  • Sachliche, neutrale Sprache
  • Keine persönliche Meinung oder Wertung
  • Chronologischer Ablauf
Schon gesehen?Günstiger im Set: Deutsch, Rechtschreibung, 5. & 6. Klasse, inklusive Wörterbuch-Training

Vorteils-Set – Rechtschreibung für die 5. und 6. Klasse inklusive unserem Rechtschreibtraining mit dem Wörterbuch

23,95 €*

Welche Fragen sollte ich im Bericht beantworten?

Jeder Bericht muss die sieben W-Fragen beantworten:

  • WER war beteiligt? (z. B. Täter, Opfer, Beteiligte)
  • WANN ist es passiert? (Datum, Uhrzeit)
  • WO hat es stattgefunden? (Ort, Umgebung)
  • WAS ist passiert? (das Ereignis selbst)
  • WIE ist es abgelaufen? (genauer Hergang)
  • WARUM ist es passiert? (Ursache, Auslöser)
  • WELCHE FOLGEN hatte das Ereignis?

Wie gliedere ich einen Bericht?

Ein guter Bericht ist in drei Teile gegliedert:

EINLEITUNG
→ Überblick über die wichtigsten Informationen
→ Beantwortet am besten in einem Basissatz:
Wer? Wann? Wo? Was?

HAUPTTEIL
→ Detaillierte Schilderung des Geschehens
In richtiger Reihenfolge (chronologisch)
→ Geht besonders auf Wie? ein

SCHLUSS
→ Gibt kurze Informationen zu Ursache und Folgen
→ Beantwortet Warum? und Welche Folgen?

In welcher Zeitform schreibe ich einen Bericht?

  • Meistens wird das Präteritum (1. Vergangenheit) verwendet
  • Für Vorgeschichten oder Hintergründe: Plusquamperfekt
  • Für aktuelle Entwicklungen oder Folgen: Präsens oder Futur

Lernziele:

  • Die sieben W-Fragen eines Berichts kennen und gezielt beantworten können
  • Einen Bericht sachlich, chronologisch und ohne eigene Meinung schreiben können
  • Einen Bericht korrekt in Einleitung, Hauptteil und Schluss gliedern können
  • Die passende Zeitform (Präteritum, Plusquamperfekt, Präsens) sicher anwenden können

Aufgaben:

  • Einen vorgegebenen Text lesen und die sieben W-Fragen dazu schriftlich beantworten
  • Eine Unfallmeldung in einen sachlichen Bericht mit Einleitung, Hauptteil und Schluss umwandeln
  • Zeitformen im Bericht richtig markieren und erklären, warum sie verwendet wurden
  • Einen Bericht zu einem vorgegebenen Geschehen in der passenden Reihenfolge schreiben

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Übungskönig zum Thema "Unfallbericht schreiben" für Deutsch in der 6. Klasse als PDF

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Übungskönig zum Thema "Bericht schreiben" für Deutsch in der 6. Klasse als PDF

Arbeitsblätter und Übungen zum Unfallbericht in der 5. Klasse

Unfallbericht schreiben 1

Merkmale eines Berichts

- kostenlos -

Unfallbericht schreiben 2

Passende Einleitungen 

- exklusiv im Königspaket -

Unfallbericht schreiben 3

Schreibe sachlich

- exklusiv im Königspaket -

Unfallbericht schreiben 4

Erstelle einen Schreibplan

- exklusiv im Königspaket -

Unfallbericht schreiben 5

Schreibe einen Unfallbericht

- exklusiv im Königspaket -

Unfallbericht schreiben 6

Schreibe selbstständig

- exklusiv im Königspaket -

Unfallbericht schreiben 7

Schreibe einen kurzen Bericht 

- exklusiv im Königspaket -

Unfallbericht schreiben 8

Schreibe selbst

- exklusiv im Königspaket -

Unser Test zum Thema

Teste dein Können!

- exklusiv im Königspaket -

Arbeitsblätter und Übungen zum Bericht schreiben in der 6. Klasse

Bericht schreiben 1

Erkenne wichtige Informationen 

- kostenlos -

Berichte schreiben 2

Erstelle einen Schreibplan

- exklusiv im Königspaket -

Berichte schreiben 3

Formuliere sachlich

- exklusiv im Königspaket -

Berichte schreiben 4

Zusammenhänge erkennen

- exklusiv im Königspaket -

Berichte schreiben 5

Schreibe einen Bericht

- exklusiv im Königspaket -

Berichte schreiben 6

Schreibe sachlich

- exklusiv im Königspaket -

Berichte schreiben 7

Unterscheide

- exklusiv im Königspaket -

Berichte schreiben 8

Was steht im Bericht? 

- exklusiv im Königspaket -

Unser Test zum Thema

Teste Dein Können!

- exklusiv im Königspaket -