Formen üben
Umfangreiche Sammlung von Aufgaben zum Thema Passé simple für das 6. Lernjahr in Französisch am Gymnasium und in der Realschule
Alle Arbeitsblätter werden als PDF angeboten und können frei heruntergeladen und verwendet werden, solange sie nicht verändert werden. Nur verkaufen oder anderweitig kommerziell verwenden dürft Ihr die Arbeitsblätter nicht. Genaueres lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
Das passé simple gehört zur gehobenen Schriftsprache, z. B. Erzählungen, Berichte, Romane. Im täglichen Sprachgebrauch steht hier üblicherweise das passé composé.
Es unterstreicht die Tatsache, dass eine Aktion in der Vergangenheit, die einzig und punktuell geschehen ist, vollkommen beendet ist:
Es bezeichnet auch aufeinanderfolgende, abgeschlossene Handlungen der Vergangenheit:
Ebenso wird es gebraucht, wenn während einer Handlung in der Vergangenheit eine andere abgeschlossen ist:
Wer diese Zeit in Form und Gebrauch beherrscht, hat ein hohes Sprachniveau erreicht.
Bei den Formen muss man die verschiedenen Verbgruppen beachten. Ausgehend vom Stamm der Verben (Infinitivendung abstreichen) werden die Endungen angehängt:
Person | -er | -ir | -re |
---|---|---|---|
1. Sing. | j’aimai | je finis | je vendis |
2. Sing. | tu aimas | tu finis | tu vendis |
3. Sing. | il/elle/on aima | il/elle/on finit | il/elle/on vendit |
1. Plur. | nous aimâmes | nous finîmes | nous vendîmes |
2. Plur. | vous aimâtes | vous finîtes | vous vendîtes |
3. Plur.- | ils/elles aimèrent | ils/elles finirent | ils/elles vendirent |
venir | tenir | avoir | être |
---|---|---|---|
je vins | je tins | j’eus | je fus |
tu vins | tu tins | tu eus | tu fus |
il/elle/on vint | il/elle/on tint | il/elle/on eut | il/elle/on fut |
nous vînmes | nous tînmes | nous eûmes | nous fûmes |
vous vîntes | vous tîntes | vous eûtes | vous fûtes |
ils/elles vinrent | ils/elles tinrent | ils/elles eurent | ils/elles furent |
Die Verben auf –oir haben folgende Formen:
Verben auf –cer haben (bis auf die 3. Plural) ein ç:
Verben auf –ger erhalten (ausgenommen 3. Plural) ein –e:
Formen üben
Formen üben
Formen üben
Text zu Charles Lutwidge Dodgson: Alice aux pays des merveilles
Text zu Charles Lutwidge Dodgson: Alice aux pays des merveilles
Text zu V. Hugo: Les Misérables
Text zu V. Hugo: Les Misérables