Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Energie aus Licht

Die Photosynthese

Aufgaben und Übungen zum Thema “Photosynthese” für Biologie in der 5. Klasse am Gymnasium und in der Realschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.

Bitte beachtet bei der Nutzung unserer Materialien die Nutzungsbedingungen.

Woraus setzt sich das Wort „Photosynthese“ zusammen?

Das Wort Photosynthese stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus drei Wortbestandteilen zusammen:

  • „phos“ (φως) = Licht
  • „syn“ (συν) = zusammen
  • „thesis“ (θέσις) = setzen oder stellen


Wörtlich übersetzt bedeutet Photosynthese also: „Zusammensetzen mit Licht“ – und genau das passiert auch: Pflanzen setzen mithilfe von Lichtenergie neue Stoffe zusammen (z. B. Zucker).

Was bedeutet Photosynthese vereinfacht – und wer kann sie machen?

Photosynthese ist ein Vorgang, bei dem Pflanzen mithilfe von Licht, Wasser und Kohlenstoffdioxid neue, lebenswichtige Stoffe herstellen: nämlich Traubenzucker (Glucose) und Sauerstoff.

Diesen Vorgang können nur grüne Pflanzen, Algen und einige Bakterienarten durchführen – denn sie besitzen den grünen Farbstoff Chlorophyll, der das Sonnenlicht einfängt.

Photosynthese ist die Grundlage allen Lebens, denn sie liefert Nahrung und Sauerstoff für Menschen und Tiere.

Schon gesehen?Testsammlung für Mathe, 5. Klasse
Testsammlung für Mathematik der 5. Jahrgangsstufte an weiterführenden Schulen - inklusive Lösungen Mappe mit 19 Tests aus den Königspaketen
17,90 €* - 19,40 €*

Was ist die chemische Formel der Photosynthese?

Kohlenstoffdioxid + Wasser + LichtenergieTraubenzucker (Glucose) + Sauerstoff
CO₂ + H₂O + LichtC₆H₁₂O₆ + O₂

Wo findet die Photosynthese genau statt?

Die Photosynthese findet in den Chloroplasten statt. Das sind Zellorganellen in den Zellen der grünen Pflanzenteile, insbesondere in den Blättern. Die Chloroplasten enthalten den grünen Farbstoff Chlorophyll.

Was ist Chlorophyll, wo befindet es sich und warum ist es wichtig?

Chlorophyll ist ein grüner Farbstoff, der sich in den Membranen der Chloroplasten befindet. Er ist entscheidend für die Photosynthese, da er das Sonnenlicht aufnimmt und in Lichtenergie umwandelt. Diese Energie ist notwendig, damit die Pflanze Traubenzucker und Sauerstoff herstellen kann.

Chemisches Extrawissen: In welche zwei Prozesse ist die Photosynthese unterteilt?

Die Photosynthese besteht aus zwei Teilprozessen:

  1. Lichtreaktion:
    • Auch primäre Photoreaktion genannt
    • Findet in den Thylakoidmembranen der Chloroplasten statt
    • Lichtenergie wird genutzt, um chemische Energie (ATP, NADPH) zu erzeugen
    • Dabei entsteht auch Sauerstoff durch die Spaltung von Wasser
       
  2. Dunkelreaktion (Calvin-Zyklus):
    • Findet im Stroma der Chloroplasten statt
    • Nutzt die chemische Energie aus der Lichtreaktion
    • Kohlenstoffdioxid wird in Glucose (Zucker) umgewandelt
    • Diese Reaktion ist lichtunabhängig, benötigt aber die Produkte der Lichtreaktion

Lernziele:

  • Die Grundbedingungen der Photosynthese kennenlernen
  • Wissen, warum die Photosynthese für Mensch und Tier wichtig ist
  • Den Ablauf der Photosynthese einfach erklären können
  • Die Bedeutung von Licht, Wasser und Kohlenstoffdioxid für Pflanzen kennen

Aufgaben:

  • Mit eigenen Worten beschreiben, was bei der Photosynthese passiert
  • Ein einfaches Schaubild zur Photosynthese malen und beschriften
  • Eine Pflanze am Fenster beobachten und notieren, was sie zum Leben braucht
  • Herausfinden, warum Pflanzen wichtig für unsere Luft sind
Schon gesehen?Günstiger im Set: Deutsch, Rechtschreibung, 5. & 6. Klasse, inklusive Wörterbuch-Training

Vorteils-Set – Rechtschreibung für die 5. und 6. Klasse inklusive unserem Rechtschreibtraining mit dem Wörterbuch

23,95 €*

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Übungskönig zum Thema "Die Photosynthese" für Biologie in der 5. Klasse für Gymnasium und Realschule als PDF zum Download

Arbeitsblätter und Übungen zur Photosynthese

Fotosynthese 1

- kostenlos - 

Fotosynthese 2 - Quiz

- exklusiv im Königspaket - 

Fotosynthese 3

- exklusiv im Königspaket -