Kostenlose Arbeitsblätter zu modal auxiliaries / modalen Hilfsverben im Englisch-Unterricht in der 5. Klasse (1. Lernjahr) - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF
Modale Hilfsverben sind Verben wie can, must, may, should oder would. Sie sagen uns, ob etwas getan werden kann, muss, darf oder soll. Modalverben müssen nicht an Personen angepasst werden.
Modalverben können nie alleine stehen. Auf sie folgt immer ein Vollverb im Infinitiv.
Vorsicht: Im Englischen stehen – anders als im Deutschen - Modalverb und Infinitiv immer direkt nebeneinander.
Im Deutschen ist es sogar manchmal möglich, das Vollverb wegzulassen. Dies geht im Englischen niemals!
Modalverb | Bedeutung | Beispiel |
---|---|---|
can | man drückt eine Fähigkeit aus | I can play chess. |
can | man fragt um eine Erlaubnis | Can I go to the cinema, Dad? |
can’t/mustn’t | man spricht ein Verbot aus | You mustn’t watch TV now. |
needn’t | man sagt, dass etwas nicht notwendig ist | You needn’t wash the dishes now. |
must | man muss etwas tun; oft werden damit Regeln formuliert | I must answer the phone now |
Vorsicht: Mustn’t heißt nicht „nicht müssen“, sondern “nicht dürfen“!!
Für jedes Modalverb gibt es auch eine Ersatzform. Modale Hilfsverben gibt es nur in der Gegenwartsform. Um Modalverben in verschiedene Zeiten, z.B. die Vergangenheit, setzen zu können, braucht man ihre Ersatzformen
Modalverb | Ersatzform |
---|---|
can (können) | (to) be able to |
can (dürfen) | (to) be allowed to |
must | (to) have to |
mustn’t | (to) not be allowed to |
needn’t | (to) not have to |
Im ersten Lernjahr wird der sichere Umgang der Modalverben im Präsens vertieft.
Im zweiten Lernjahr baut man auf den Kenntnissen zu den modalen Hilfsverben auf und lernt nun, wie man die Vergangenheits- und Zukunftsformen bildet.
Mit Modalverben kann man nur die Gegenwart bilden. Für andere Zeitformen benötigt man die bereits angesprochenen Ersatzformen.
In der unten stehenden Tabelle sieht man, welche Formen man für welche Zeitform verwenden muss:
Modalverb | Present | Past | Future | Present Perfect |
---|---|---|---|---|
must (müssen) | have to / has to | had to | will have to | have had to / has had to |
needn’t (nicht brauchen) | don’t have to / doesn’t have to | didn’t have to | won’t have to | haven’t had to / hasn’t had to |
mustn’t (nicht dürfen) | aren’t allowed to / isn’t allowed to | weren’t allowed to / wasn’t allowed to | won’t be allowed to | haven’t been allowed to / hasn’t been allowed to |
can (können) | am able to / are able to / is able to | were able to / was able to | will be able to | have been able to / has been able to |
can (dürfen) | am allowed to / are allowed to / is allowed to | was allowed to / were allowed to | will be allowed to | has been allowed to / have been allowed to |
Die Ersatzformen müssen im Gegensatz zu den Modalverben an die entsprechende Person angepasst werden.