Primzahl oder nicht
4 kostenlose Arbeitsblätter mit Lösungen für Mathe am Gymnasium (5. Klasse) zum Thema: Primzahlen und Primfaktorzerlegung
Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl, die lediglich durch sich selbst und 1 teilbar ist. Außerdem muss sie größer als 1 sein, da die 1 selbst keine Primzahl ist. Das Gegenteil einer Primzahl ist eine zusammengesetzte Zahl.
Ein Trick, um viele Zahlen schnell als zusammengesetzt bzw. Nicht-Primzahl zu erkennen ist, dass jede gerade Zahl durch zwei teilbar ist und jede Zahl, die auf 5 oder 0 endet durch 5 teilbar ist.
Die Primzahlen bis 20 lauten:
2-3-5-7-11-13-17-19
Die Primfaktorzerlegung ist die Darstellung natürlicher Zahlen als Produkt mehrerer Primzahlen.
Beispiel: 30 = 3x10 --> 10 ist keine Primzahl, also muss weiter zerlegt werden
30 = 3x10 = 3x2x5
Mit unseren Intensivtrainings und Vorbereitungen auf Schulaufgaben seid Ihr bestens gerüstet für die ersten Schulaufgaben in Mathe und könnt Lücken aus der Grundschule gezielt schließen. Entweder ausgedruckt in einer hübschen Mappe oder zum Download als PDF. Schaut Euch mal um!
Primzahl oder nicht
Primfaktorzerlegung
Primfaktorzerlegung