Versandkostenfrei innerhalb DE ab 30 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Deutsch: Rechtschreibung am Gymnasium und der Realschule

Als oder wie?

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Rechtschreibthema "Als oder wie?" für Deutsch am Gymnasium und in der Realschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF

Wann werden „als" und „wie" eingesetzt?

Die beiden Vergleichspartikel als und wie werden, wie der Name schon vermuten lässt, bei Vergleichen verwendet. Obwohl ihre Bedeutung völlig unterschiedlich ist, werden sie häufig verwechselt.

Wann verwendet man „wie"?

Wie wird immer dann verwendet, wenn etwas gleich ist.

Beispiel: Lena ist genauso groß wie Laura.

Wann verwendet man „als"?

Als wird immer dann verwendet, wenn etwas ungleich ist und ein Unterschied besteht

Beispiel: "Ich bin größer als du."

Wann verwendet man „als wie"? Nie!

Häufig hört und sieht man die Wendung "als wie".
"Ich bin größer als wie du." 

Diese ist grammatikalisch falsch und darf nicht verwendet werden. 
Richtig muss es natürlich heißen:
"Ich bin größer als du."

Lernziele:

  • "als" und "wie" in den richtigen Kontexten einsetzen können
  • Sätze und ihren Sinn in Bezug auf "als" und "wie" unterscheiden können
  • Vergleiche und Unterschiede richtig benennen und beschreiben können

Aufgaben:

  • Lückentexte
  • Aufgaben zum Erstellen von Beispielsätzen
  • Erkennen von Nebensätzen und Einfügen der korrekten Satzzeichen

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Als oder wie?" für Deutsch 5. / 6. Klasse als PDF

Kostenlose Arbeitsblätter zum Thema „Als oder wie?"

"Als oder wie?" 1

"Als oder wie?" 2

"Als oder wie?" 3

"Als oder wie?" 4

"Als oder wie?" 5