Umfangreiche Aufgabensammlung zur Zusammen- und Getrenntschreibung für eine bessere Rechtschreibung in Deutsch am Gymnasium und in der Realschule
Alle Arbeitsblätter werden als PDF angeboten und können frei heruntergeladen und verwendet werden, solange sie nicht verändert werden. Nur verkaufen oder anderweitig kommerziell verwenden dürft Ihr die Arbeitsblätter nicht. Genaueres lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
In der Regel gilt Getrenntschreibung. Doch wann werden Wörter zusammen geschrieben?
z.B.: bergsteigen, heimbringen, irreführen, preisgeben, standhalten
Die Bestandteile schreibt man auch dann klein, wenn sie allein am Satzende stehen: teilnehmen-> Ich nehme am Rennen teil.
Diese Zusammensetzungen werden oft nur in der Infinitivform (Grundform) verwendet (bergsteigen)oder auch in der Personalform zusammengeschrieben (ich handhabe, er maßregelt).
Alle übrigen Verbindungen aus Substantiv + Verb schreibt man getrennt, z.B.: Anteil nehmen, Schritt halten, Ski laufen, Rad fahren,
z.B.: regennass, magenkrank, kinderleicht
Aber: vom Regen nass, im Magen krank, für Kinder leicht
Verben werden normalerweise nicht zusammengeschrieben.
Ergibt sich aber bei Zusammenfügung eine neue, übertragene Bedeutung, kann zusammengeschrieben werden:
z.B.: aufgehen, zunehmen, anrufen, mitteilen, fürsprechen, absagen, übersetzen, beilegen
z.B.: bloßstellen, zusammenbrechen, fortfahren, herausfordern, herabfließen, hinzufügen, hinunterfallen
Aber: Wird das Verb dabei betont, entsteht ein anderer Sinn und man schreibt getrennt. „Zusammen“ im Sinn von „gemeinsam“ schreibt man vom Verb getrennt (zusammen laufen ),
ebenso: wiederholen / wieder holen, daherkommen / daher kommen, dabeisitzen / dabei sitzen
Merke: Verbindungen mit dem Verb „sein“ schreibt man immer getrennt dabei sein, zusammen sein, krank sein, froh sein, da sein.
Wird eine Verbindung, die normalerweise auseinander geschrieben wird, substantiviert (zum Hauptwort gemacht), so schreibt man sie dennoch zusammen!
Also: Das Dasein, unser Kennenlernen, beim Skifahren, durch Geradesitzen, schnelles Festhalten
Ein umfangreiches Arbeitsheft mit Aufgaben und Erklärungen zur Zusammen- und Getrenntschreibung findet Ihr im Shop des Grundschulkönigs - natürlich gibt es auch dort Lösungen dazu. Jetzt kaufen!