Klammere aus
Kostenlose Arbeitsblätter, Aufgaben und Übungen als PDF zu den Kongruenzsätzen für Dreiecke für Mathe in der 7. Klasse am Gymnasium - mit Lösungen
Wenn sich zwei Figuren vollständig miteinander zur Deckung bringen lassen, dann sind sie deckungsgleich bzw. kongruent.Man schreibt dann: Figur 1 ≅ Figur 2 („Figur 1 ist kongruent zu Figur 2“). Beispiele für kongruente Figuren:
Generell kann man durch Drehungen, Spiegelungen und Verschiebungen überprüfen, ob zwei Figuren zueinander kongruent/deckungsgleich sind.
Bei Dreiecken gibt es zusätzlich auch die s.g. Kongruenzsätze:
Ein Dreieck ist in Form und Größe durch drei gegebene Größen bereits eindeutig bestimmt. Man kann aus diesen drei Bestimmungsstücken ein Dreieck eindeutig konstruieren. Stimmen zwei Dreiecke in diesen drei Stücken überein, so sind sie deckungsgleich/kongruent.
Jedes beliebige Vieleck lässt sich in Dreiecke zerlegen. Diese Dreiecke können dann auf Kongruenz untersucht werden, und damit kann auch auf die Kongruenz der Vielecke geschlossen werden.
Klammere aus
Fasse zusammen
Verbinde äquivalente Terme