Versandkostenfrei innerhalb DE ab 30 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Französisch, 1. Lehrjahr

Die Aussprache im Französischen

Umfangreiche Sammlung von Aufgaben zur Aussprache im Französischen für das 1. Lehrjahr in Französisch am Gymnasium und in der Realschule

Alle Arbeitsblätter werden als PDF angeboten und können heruntergeladen und verwendet werden, solange sie nicht verändert werden. Nur verkaufen oder anderweitig kommerziell verwenden dürft Ihr die Arbeitsblätter nicht. Genaueres lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen.

Phonetik im Französischen

Lautschriftzeichen
Aussprache Französisch
wie im Deutschen
Konsonanten
.
.
[b]
ballon [balɔ̃]
Ball
[d]
de [də]
du
[f]
femme [fam]
fein
[k]
que [kə]
kahl
[l]
le [lə]
Lollo
[m]
même [mɛm]
Mutter
[n]
nuit [nɥi]
Nacht
[p]
province [pʁɔvɛ̃s]
Provinz
[s]
si [si]
so
[t]
temps [tɑ̃]
teuer
[v]
vous [vu]
wenn
[z]
zone [soːn]
Zahl
[ɡ]
gauche [ɡoːʃ]
Garten
[ɲ]
gagner [ɡaɲe]
Linie
[ʁ]
réussi [ʀeysi]
Ralf
[ʃ]
chasseur [ʃasœʁ]
Scheune
[ʒ]
jamais [ʒamɛ]
Schnee (stimmhaft)
[dʒ]
Djibouti [dʒibuti]
dsch…
[tʃ]
tchèque [tʃɛk]
tsch…
[ŋ]
meeting [mitiŋ]
Ding
Halbvokale
.
.
[j]
hiérarchie [jeʁaʁʃi]
Jojo
[w]
oui [wi]
(gehauchtes w)
[ɥ]
huitième [ɥitjɛm]
(gehauchtes w)
Oralvokale
.
.
[a]
abus [aby]
Alm
[e]
été [ete]
Esel
[i]
ici [isi]
Igel
[o]
aucune [okyn]
Ohr
[u]
ouverte [uvɛʁt]
Uhu
[y]
unique [ynik]
Ypsilon
[ø]
Europe [øʁɔp]
Ökonom
[œ]
œil [œːj]
(etwa ö + i)
[ɔ]
homme [ɔm]
(etwa offenes o)
[ə]
besoin [bəzwɛ̃]
(kurzes ö)
[ɛ]
elle [ɛl]
Ära
Nasalvokale
.
.
[ɑ̃]
ensuite
[ɑ̃sɥit]
[ɔ̃]
oncle
[ɔ̃kl]
[ɛ̃]
ainsi
[ɛ̃si]

Wichtige Ausspracheregeln im Französischen

Konsonanten werden am Ende des Wortes oft nicht gesprochen.

  • Le chat (Kater) wird nur [scha] gesprochen, aber wenn der Vokal „e“ folgt, hört man das „t“, also [schatt], la chatte (Katze).
  • „e“ am Wortende wird im allgemeinen nicht ausgesprochen, außer wenn es der einzige Vokal ist: je, te, me, que usw.
  • Ebenso ist das „h“ stumm: homme  [ɔm].
  • Ungewohnt sind die Nasale. Die Vokale „a, e, i, o“ und „u“ werden vor einem einfachen „n“ oder „m“ nasal ausgesprochen: pardon, nom, lundi oder parfum.
  • Die Akzente (´`^) dienen oft auch zur unterschiedlichen Aussprache: é (accent aigu) spricht sich wie in „See“ oder „Eclair“ (éclair). è (accent grave) ist dem „ä“ ähnlich, wie z. B. kämmen: le problème. Ähnlich verhält es sich mit dem „ê“ mit accent circonflexe: être oder la fenêtre.
  • j ist ʒ: Das französische j gleicht dem Anlaut unseres Journal.
  • Das französische c klingt eigentlich als k: car [kaʁ]. Aber vor Vokal e, i wird es zu s: cinq [sɛ̃k].
  • Wenn die Vokale e, i oder y auf das g folgen, wird die Aussprace zu „sch“ wie in le budget [bydʒɛ].
     

Besonderheiten:

  • g und n verschmelzen zu ɲ: la ligne (etwa wie Linie).
  • ai: ai wie in maison klingt wie ein e (zwischen e und ä).
  • au/eau: au/eau wie in beau klingt nach einem o.
  • eu/œu:eu/œu wie in bleu verschmilzt zu einem kurzen ö.
  • ou: In ou wie in nous hört man nur u.
  • oi: Ein oi wie in boire klingt nach oa.
  • ui/oui: oui hört sich nach hui an.
  • ç wird wie s gesprochen: le garçon.

Arbeitsblätter und Übungen zur Aussprache im Französischen

Die Aussprache im Französischen

Kennst du das schon?