Welches Rechengesetz?
Kostenlose Arbeitsblätter und Übungen zu den Rechengesetzen der Addition und zum Rechnen mit Klammern für Mathe in der 5. Klasse am Gymnasium
Wir bezeichnen einen Rechenausdruck, der aus Zahlen und Rechenzeichen besteht als Term. Der Wert eines Terms wird schrittweise von links nach rechts berechnet, was im jeweiligen Schritt nicht berechnet wird, wird unverändert aufgeschrieben.
Die Rechenreihenfolge verändert sich durch Klammern, da diese immer zuerst ausgerechnet werden. Treten in einem Term mehrere Klammern, die ineinandergeschachtelt sind, auf, werden immer die innersten Klammern zuerst berechnet.
Mit unseren Intensivtrainings und Vorbereitungen auf Schulaufgaben seid Ihr bestens gerüstet für die ersten Schulaufgaben in Mathe und könnt Lücken aus der Grundschule gezielt schließen. Entweder ausgedruckt in einer hübschen Mappe oder zum Download als PDF. Schaut Euch mal um!
Welches Rechengesetz?
Finde den Fehler