Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Deutsch: Rechtschreibung am Gymnasium und der Realschule

Häufige Rechtschreibfehler

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Thema "häufige Rechtschreibfehler" für Deutsch am Gymnasium und in der Realschule - zum einfachen Herunterladen als PDF und zum Ausdrucken

Warum werden häufig immer wieder die gleichen Wörter falsch geschrieben?

Rechtschreibung ist ein Thema, mit dem viele Menschen – Erwachsene ebenso wie Kinder – Schwierigkeiten haben. Oft sind es bestimmte Wörter, die immer wieder falsch geschrieben werden. Die Gründe dafür sind vielfältig:

  • Falsche Herleitung: Manche Wörter werden von den Schreibenden aus ähnlichen Wörtern abgeleitet, obwohl diese anders geschrieben werden.
    Beispiel: „Leid tun“ statt „leidtun“.

  • Änderungen durch die Rechtschreibreform: Neue Schreibweisen oder Regeln sind nicht allen bekannt oder verinnerlicht.
    Beispiel: „dass“ statt früher „daß“.

  • Unterschied zwischen gesprochener und geschriebener Sprache: Wörter klingen anders, als sie geschrieben werden.
    Beispiel: „Phantasie“ wird oft fälschlich als „Fantasie“ notiert (obwohl beides korrekt ist).

  • Häufige Homonyme und ähnliche Wörter: Wörter, die gleich oder ähnlich klingen, werden verwechselt.
    Beispiel: „seid“ (von sein) und „seit“ (zeitlich).

  • Komplexe Regeln: Manche Wörter folgen komplizierten oder unregelmäßigen Rechtschreibregeln.
    Beispiel: die Schreibung von Fremdwörtern wie „Chauffeur“.

Schon gesehen?Günstiger im Set: Deutsch, Rechtschreibung, 5. & 6. Klasse, inklusive Wörterbuch-Training

Vorteils-Set – Rechtschreibung für die 5. und 6. Klasse inklusive unserem Rechtschreibtraining mit dem Wörterbuch

23,95 €*

Welche Wörter werden im Deutschen häufig falsch geschrieben?

Rechtschreibfehler treten im Deutschen besonders bei diesen Bereichen auf:

  • s / ss / ß: Häufig bei "das" oder "dass".
    Beispiel: Ich hoffe, dass es dir gut geht.
  • „seid“ oder „seit“:
    Beispiel: Ihr seid nett. vs. Seit wann bist du hier?
  • „in“ oder „ihn“:
    Beispiel: Ich gehe in die Schule. vs. Ich sehe ihn.
  • Zusammen- und Getrenntschreibung:
    Beispiel: aufstehen vs. auf stehen (im Sinne von „auf Stühlen stehen“).
  • „wieder“ oder „wider“:
    Beispiel: Ich komme wieder. vs. Er handelte wider den Rat.
  • „wenn“ oder „wen“:
    Beispiel: Wenn du fertig bist, können wir gehen. vs. Wen meinst du?
  • Dehnung oder Schärfung, inkl. Stummes „h“:
    Beispiel: sehen, gehen, der Hahn.
  • Doppelte Konsonanten und Vokale:
    Beispiel: kommen, laufen, Saal.
  • Kommasetzung:
    • Viele Fehler entstehen durch fehlende oder falsche Kommas.
      Beispiel: Ich hoffe, dass du kommst, weil wir dich brauchen.

Tipp:
Üben lohnt sich! Eine gute Rechtschreibung ist besonders in weiterführenden Schulen wichtig und zeigt auch im späteren Berufsleben Sorgfalt und Kompetenz.

Lernziele:

  • Häufige Rechtschreibfehler erkennen und vermeiden
  • Bessere Rechtschreibung im Deutschen erlangen
  • Unsichere Wörter durch Strategien wie Silbentrennung oder Ableitungen korrekt schreiben lernen

Aufgaben:

  • Lückentexte mit typischen Rechtschreibfehlern ausfüllen
  • Wörter ableiten, um Schreibweisen zu überprüfen (leiden → leidlich)
  • Wörter mit ähnlicher Schreibweise und Bedeutung finden (wieder/wider)
  • Fehler in vorgegebenen Sätzen erkennen und korrigieren
Schon gesehen?Deutsch: Jahrgangsstufentest zum Stoff der 4. Klasse
10 Deutsch-Proben zum Überprüfen des Lernstands nach der 4. Klasse
6,99 €* - 8,49 €*

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Übungskönig zum Thema "Häufige Rechtschreibfehler" für eine bessere Rechtschreibung am Gymnasium und der Realschule - zum einfachen Herunterladen als PDF

Arbeitsblätter und Übungen zu häufigen Rechtschreibfehlern

Häufige Rechtschreib- fehler 1

Schreibe richtig

- kostenlos -

Häufige Rechtschreib- fehler 2

Wie schreibt man das? 

- kostenlos -

Häufige Rechtschreib- fehler 3

Wie schreibt man das? 

- exklusiv im Königspaket -

Häufige Rechtschreib- fehler 4

Doppelt oder einfach? 

- exklusiv im Königspaket -

Häufige Rechtschreib- fehler 5

Ergänze richtig 

- exklusiv im Königspaket -

Unser Test zum Thema

Teste dein Können  

exklusiv im Königspaket -