Umfangreiche Sammlung von Aufgaben zum Thema passé composé für das 4. Lernjahr in Französisch am Gymnasium und in der Realschule
Alle Arbeitsblätter werden als PDF angeboten und können frei heruntergeladen und verwendet werden, solange sie nicht verändert werden. Nur verkaufen oder anderweitig kommerziell verwenden dürft Ihr die Arbeitsblätter nicht. Genaueres lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
Im Deutschen sprechen wir von der zusammengesetzten Vergangenheit.
Für Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit ist vor allem das Passe Composé zuständig, auch dann sehr oft, wenn im Deutschen das Imperfekt gebraucht wird.
Zu dieser Zeitform braucht man (wie im Deutschen) zwei Teile:
die Hilfsverben „avoir“ und „être“ (jeweils im Präsens) und das „Partizip Perfekt“ (Participe passé, Mittelwort der Vergangenheit).
Um das Partizip Perfekt zu bilden, muss man die Verbgruppen beachten:
Man trennt die Infinitivendungen ab und hängt die entsprechenden Partizipendungen an:
Die meisten Verben bilden das Passé composé mit avoir, also
Vor allem Verben, die eine Art Bewegung darstellen, werden mit être verbunden.
Doch dann ändern sich auch die Endungen nach dem Subjekt des Satzes:
Das Hilsverb être selbst wird mit avoir konjugiert, also: j’ai été, tu as été, il/elle a été usw.
Reflexive (Verben mit « se ») werden mit être konjugiert, z. B. se lever:
Die Partizipendung richtet sich dabei nach dem Subjekt!
Die Formen des Partizip Perfekt bei den unregelmäßigen Verben lernst du am besten auswendig wie Vokabeln.