Finde die magische Zahl.
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Thema Magisches Quadrat für Mathe am Gymnasium und in der Realschule in der 5. Klasse - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF
Die Seitenlänge eines magischen Quadrates wird auch Ordnung genannt.
Ein Quadrat n-ter Ordnung ist magisch, wenn die Zahlen 1, 2, 3, ... , n² so in einem n x n-Quadrat verteilt werden, dass die Summen der n Zahlen untereinander, nebeneinander oder diagonal konstant sind. Die Summe heißt dann magische Zahl.
Es gilt (1+2+3+...+n²):n = (1/2)n(n²+1).
Ein magisches Quadrat muss nicht aus verschiedenen Zahlen bestehen und man kann auch andere Zahlen als von 1 bis n verwenden. Die Summe der Zeilen, Spalten und Diagonalen muss aber immer die gleiche Zahl ergeben.
Beispiel:
Die ersten 4 Quadrate und deren magische Summen sehen wie folgt aus:
Für ein magisches Quadrat aus den Zahlen von 1 bis 9 schreibt man diese zunächst wie folgt auf:
Zeichne nun ein Quadrat ein und ergänze in diesem die fehlenden Zahlen:
Alle Arbeitsblätter vom Grundschulkönig zum Thema "Magisches Quadrat" für Mathe in der 5. Klasse als PDF
Finde die magische Zahl.
Finde die magische Zahl.
Vervollständige das magische Quadrat.
Vervollständige das magische Quadrat.