Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Deutsch, 5. Klasse - an Gymnasium & Realschule

Einen Brief schreiben

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Thema “Briefe schreiben” für Deutsch in der 5. Klasse an Gymnasium & Realschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF - mit Lösungen.

Was ist ein Brief?

Auch wenn heute viele Menschen Nachrichten über Messenger-Dienste, E-Mail oder soziale Netzwerke verschicken, ist der Brief noch immer eine wichtige Form der schriftlichen Mitteilung.
Ein Brief ist ein Text, der sich an eine bestimmte Person oder Stelle richtet. Dabei unterscheidet man:

  • Persönliche Briefe (z. B. an Freunde oder Familie)
  • Formale Briefe (z. B. an Behörden oder Lehrer)
Schon gesehen?Günstiger im Set: Deutsch, Rechtschreibung, 5. & 6. Klasse, inklusive Wörterbuch-Training

Vorteils-Set – Rechtschreibung für die 5. und 6. Klasse inklusive unserem Rechtschreibtraining mit dem Wörterbuch

23,95 €*

1. Persönlicher Brief

Persönliche Briefe werden zwar seltener geschrieben, aber zu bestimmten Anlässen sind sie nach wie vor beliebt und üblich – zum Beispiel bei:

  • Geburtstagen
  • Hochzeiten
  • Geburten
  • Brieffreundschaften
  • Liebesbriefen

Form und Inhalt:

  • Ort und Datum oben rechts (z. B. München, 12.06.2025)
  • Anrede mit Komma (Liebe Mia,)
  • Höflich und ehrlich formulieren, keine leeren Floskeln
  • Auf den letzten Brief eingehen und bedanken
  • „du“, „dein“ und ähnliche Pronomen kleinschreiben (außer: „Sie“, „Ihr“ bei Höflichkeitsform)
  • Absätze zwischen Sinnabschnitten
  • Schlussformel (z. B. Viele Grüße) mit Unterschrift

2. Formaler Brief

Ein formaler Brief ist ein offizielles Schreiben. Dazu gehören:

  • Entschuldigungsschreiben
  • Anträge auf Beurlaubung
  • Elternbriefe
  • Geschäftsbriefe

Wichtige Merkmale eines formalen Briefes:

  • Absender (mit Adresse und Telefonnummer) oben links
  • Empfängeradresse 5–6 Zeilen darunter
  • Ort und Datum oben rechts
  • Betreffzeile fett gedruckt, ohne das Wort „Betreff“
  • Anrede: Sehr geehrte Damen und Herren,
  • Sachlich schreiben, keine persönliche Meinung
  • Schlussformel: Mit freundlichen Grüßen
  • Unterschrift mit Vor- und Nachnamen
  • Seitenränder beachten:
    • links 2,5 cm
    • rechts 2 cm
    • oben/unten je 2 cm
    • Empfängeradresse: ab 4,5 cm von oben

Hinweis: Auf der zweiten Seite eines längeren Briefes darf nicht nur die Schlussformel oder Unterschrift stehen.

Weitere Briefformen:

Neben dem persönlichen und formalen Brief gibt es auch:

  • Leserbriefe
  • Offene Briefe
  • Einladungen

Wie beschrifte ich das Kuvert?

Auf einem Kuvert ohne Fenster wird die Adresse wie folgt aufgeteilt (in vier gleich große Felder gedacht):

  • Oben links: Absender (Name, Adresse)
  • Oben rechts: Briefmarke
  • Unten rechts (ab Mitte): Empfängeradresse

Lernziele:

  • Zwischen persönlichem und formalen Brief sicher unterscheiden können
  • Einen Brief in Aufbau, Sprache und Form korrekt gestalten können
  • Die passende Anrede- und Schlussformel für verschiedene Briefarten anwenden können
  • Ein Kuvert sachgerecht beschriften und den Brief korrekt falten und einlegen können

Aufgaben:

  • Einen persönlichen Brief zu einem vorgegebenen Anlass schreiben und dabei auf Form und Sprache achten
  • Einen formalen Brief mit Adresse, Betreff, Inhalt und Schluss korrekt verfassen
  • Die Merkmale von persönlichem und formalen Brief in einer Tabelle vergleichen und zuordnen
  • Ein Briefkuvert beschriften und dabei die richtige Platzierung von Absender, Empfänger und Briefmarke anwenden

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Übungskönig zum Thema "Briefe schreiben - persönlicher Brief" für Deutsch in der 5. Klasse als PDF

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Übungskönig zum Thema "Briefe schreiben - formaler Brief" für Deutsch in der 5. Klasse als PDF

Arbeitsblätter und Übungen zum Thema "Persönlicher Brief"

Persönlicher Brief 1

Bausteine 

- kostenlos -

Persönlicher Brief 2

Anredepronomen

- exklusiv im Königspaket -

Persönlicher Brief 3

Finde die Fehler 

- exklusiv im Königspaket -

Persönlicher Brief 4

Schreibe einen Brief 

- exklusiv im Königspaket -

Persönlicher Brief 5

Übungen zum Kuvert

- exklusiv im Königspaket -

Unser Test zum Thema

Teste dein Können

- exklusiv im Königspaket -

Arbeitsblätter und Übungen zum Thema "Formaler Brief"

Formaler Brief 1

Aufbau

- kostenlos -

Formaler Brief 2

Betreff

- exklusiv im Königspaket -

Formaler Brief 3

Argumentieren

- exklusiv im Königspaket -

Formaler Brief 4

Plane einen Brief

- exklusiv im Königspaket -

Formaler Brief 5

Übungen zum Kuvert

- exklusiv im Königspaket -

Unser Test zum Thema

Teste dein Können

- exklusiv im Königspaket -