Umfangreiche Sammlung von Aufgaben zum Thema "Satzbau – Satzstellung" für das 1. Lernjahr in Französisch am Gymnasium und in der Realschule
Alle Arbeitsblätter werden als PDF angeboten und können frei heruntergeladen und verwendet werden, solange sie nicht verändert werden. Nur verkaufen oder anderweitig kommerziell verwenden dürft Ihr die Arbeitsblätter nicht. Genaueres lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
Die Reihenfolge der Satzglieder im Französischen ist im Allgemeinen sehr starr. Es gehört zu den SVO-Sprachen. Im Französischen sind die Formen im Nominativ und Akkusativ gleich.
Die einfachste Einheit ist die Folge von Subjekt - Verb - Objekt (SVO)
Beispiel:
Diese Reihenfolge der Satzglieder gilt sowohl im Haupt- als auch im Nebensatz.
Beim Objekt unterscheidet man noch das direkte Objekt (l’objet direct) und das indirekte Objekt (l’objet indirect).
Das direkte Objekt (= Akkusativ) steht im allgemeinen vor dem indirekten Objekt (= Dativ).
Beispiel: