- kostenlos -
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zur Inhaltsangabe für Deutsch in der 7. Klasse an Gymnasium & Realschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF - mit Lösungen.
Eine Inhaltsangabe (auch: Zusammenfassung) ist eine Form des Aufsatzes, die in vielen Jahrgangsstufen geschrieben wird. In einer Inhaltsangabe wird der Inhalt eines Artikels, Films, Buches oder einer anderen Textsorte knapp und sachlich wiedergegeben.
Dabei wird nicht auf Einzelheiten eingegangen – es geht um die wichtigsten Inhalte. Die Handlung wird kurz und übersichtlich dargestellt, ohne dabei wesentliche Punkte wegzulassen.
Wichtig: Eine Inhaltsangabe enthält keine Bewertung und keine Interpretation.
In wissenschaftlichen Texten nennt man die Inhaltsangabe oft Summary, im Bereich Film heißt sie Synopsis.
Einleitung
In der Einleitung werden die wichtigsten Rahmendaten genannt: Titel, Ort, Zeit, Thema, Autor und Textsorte.
Die Einleitung sollte nur ein Satz sein.
Hauptteil
Im Hauptteil wird die Handlung in chronologischer Reihenfolge wiedergegeben. Dabei werden keine Details oder Nebensächlichkeiten erwähnt.
Schluss
Im Schlussteil kann – wenn gefordert – eine kurze eigene Stellungnahme erfolgen. Diese ist aber nicht immer verpflichtend.
Folgende Stilmittel oder Elemente sind nicht erlaubt:
Alle Arbeitsblätter vom Übungskönig zum Thema “Inhaltsangabe” für Deutsch in der 7. Klasse als PDF
- kostenlos -
- exklusiv im Königspaket -
- exklusiv im Königspaket -