Französisch, 1. und 3. Lehrjahr
Steigerung von Adjektiven und Adverben
Umfangreiche Sammlung von Aufgaben zur Steigerung von Adjektiven und Adverben für das 3. Lernjahr in Französisch am Gymnasium und in der Realschule
Alle Arbeitsblätter werden als PDF angeboten und können heruntergeladen und verwendet werden, solange sie nicht verändert werden. Nur verkaufen oder anderweitig kommerziell verwenden dürft Ihr die Arbeitsblätter nicht. Genaueres lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
Le degré de l’adjectiv et de l’adverbe (comparatif, superlatif)
Die Steigerung von Adjektiven und Adverbien geschieht auf die gleiche Weise. Man geht von der Grundform (Positiv) aus und setzt für die erste Steigerungsform (Komparativ) das Wort plus davor und für die zweite Steigerungsform (Superlativ) die Wörter le/la/les plus davor.
Hier spricht man von positiven Steigerung (mehr…). Es geht aber auch umgekehrt, negativ, moins – le/la/les moins (weniger ..).
Wichtig bei der Steigerung von Adjektiven:
- Adjektive ändern ihre Form je nach Geschlecht und Zahl des Bezugswortes!
- Das Vergleichswort ist immer … que: plus … que, moins … que.
- Vor Wörtern mit Vokal spricht man bei plus und moins das s.
Beispiele:
- Pierre est plus grand que Paulette.
- Paulette est moins grande que Pierre.
- Vincent court plus vite que Jean.
- Pierre et Henri sont grands.
- André est le plus grand.
- Marie est la moins grande.
- Elle vient moins souvent que toi.
Satzbeispiele für die Steigerung von Adjektiven und Adverben
Satzbeispiele für die Steigerung von Adjektiven und Adverben
Positiv
Il est grand. Il est aussi grand que moi.
Er ist groß. Er ist genauso groß wie ich.
Komparativ
Il est plus grand que moi. Il est moins grand que moi.
Er ist größer als ich. Er ist weniger groß als ich.
Superlativ
Il est le plus grand. Elle est la moins grande.
Er ist der größte. Sie ist die am wenigsten Große.
Unregelmäßige Steigerungsformen
Es gibt auch unregelmäßige Steigerungformen, die man einfach lernen muss:
Übungen zu Adjektiven
Für das 1. Lernjahr gibt es beim Übungskönig auch Übungen zu den Adjektiven.