Versandkostenfrei innerhalb DE ab 30 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Französisch, 1. Lehrjahr

Das Futur / Le futur composé (proche)

Umfangreiche Sammlung von Aufgaben zum Thema "Das Futur / Le futur composé (proche)" für das 1. Lehrjahr in Französisch am Gymnasium und in der Realschule

Alle Arbeitsblätter werden als PDF angeboten und können heruntergeladen und verwendet werden, solange sie nicht verändert werden. Nur verkaufen oder anderweitig kommerziell verwenden dürft Ihr die Arbeitsblätter nicht. Genaueres lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen.

Wann wird das Futur proche verwendet?

Für Handlungen, die nicht jetzt durchgeführt werden, sondern demnächst oder später, nimmt man für das Verb die Zukunftsform. Dafür gibt es zwei Formen: le futur proche oder auch composé und das Futur simple. Um eine Handlung auszudrücken, die sich unmittelbar in nächster Zeit abspielt, gebraucht man die nahe Zukunft – le futur proche.

Wie wird das Futur proche im Französischen gebildet?

Das Futur proche wird gebildet aus dem Präsens von aller und dem Infinitiv des Verbs dahinter; deshalb heißt es auch „zusammengesetzt“, „composé“. Man übersetzt oft mit dem Wörtchen „gleich“: Mein Sohn wird gleich da sein. Im Deutschen steht für „aller“ das Hilfsverb „werden“.

  • Je vais acheter une banane.
  • Tu vas acheter une banane.
  • Il va acheter une banane.
  • Elle va acheter une banane.
  • Nous allons acheter une banane.
  • Vous allez acheter une banane.
  • Ils vont acheter une banane.
  • Elles vont acheter une banane.

Wie wird die Verneinung beim Futur proche gebildet?

Bei der Verneinung steht « ne » vor der konjugierten Form von aller und « pas » dahinter:

  • Je ne vais pas acheter une banane.

Arbeitsblätter und Übungen zum Futur proche

Futur proche 1

Futur proche 2

Kennst du das schon?