Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Deutsch, 5. Klasse - an Gymnasium & Realschule

Erzählungen

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zu Erzählungen für Deutsch in der 5. Klasse an Gymnasium & Realschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF - mit Lösungen.

Willkommen in der wundervollen Welt der Erzählungen!

Jeder liebt gute Geschichten.

Aber was genau ist eine Erzählung?

Eine Erzählung ist eine Textart, in der eine Geschichte erzählt wird. Sie kann real oder fiktiv sein und besteht aus einer Reihe von Ereignissen, die sich in der Vergangenheit oder Gegenwart abspielen.

Oft gibt es interessante Charaktere, die spannende Abenteuer erleben oder wichtige Lektion lernen.

Ein gut gestalteter Spannungsbogen ist entscheidend, damit die Geschichte mitreißend und packend wird. Eine gute Erzählung besteht aus drei wesentlichen Elementen:

Schon gesehen?Günstiger im Set: Deutsch, Rechtschreibung, 5. & 6. Klasse, inklusive Wörterbuch-Training

Vorteils-Set – Rechtschreibung für die 5. und 6. Klasse inklusive unserem Rechtschreibtraining mit dem Wörterbuch

23,95 €*

Die Einleitung:

In der Einleitung werden die Hauptfiguren, der Ort und die Zeit vorgestellt.
Die Handlung setzt sich in Gang.

Wichtige Fragen:
Wer?Wo?Wann?

Der Hauptteil:

Im Hauptteil passieren die aufregendsten Ereignisse.
Die Spannung steigt Schritt für Schritt bis zum Höhepunkt der Geschichte.

Der Höhepunkt ist die spannendste Stelle der Erzählung.
Er wird besonders ausführlich und anschaulich beschrieben.

Der Schluss:

Nach dem Höhepunkt fällt die Spannung schnell ab.
Das Problem wird gelöst, und die Geschichte endet mit einem Schlusssatz, der den Spannungsbogen abrundet.

Welche Erzählperspektiven gibt es?

Eine Erzählung kann aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden:

  • Ich-Erzähler: Die Geschichte wird aus der Sicht des Hauptcharakters erzählt.
  • Er-/Sie-Erzähler: Ein neutraler Erzähler berichtet das Geschehen.


Die Perspektive beeinflusst, wie Lesesenden die Figuren wahrnehmen und wie sehr sie sich mit ihnen identifizieren können.

Was sind äußere und innere Handlung?

Äußere Handlung

Die äußere Handlung beschreibt das, was sichtbar passiert – also die Taten, Ereignisse und Abläufe in der Geschichte.
Beispiel: Ein Junge flieht aus dem Internat und erlebt ein Abenteuer im Wald.

Innere Handlung

Die innere Handlung beschreibt die Gedanken, Gefühle und inneren Konflikte der Figuren.
Beispiel: Der Junge denkt über seine Familie nach und fühlt sich einsam.

Wie lässt sich Spannung erzeugen?

Eine spannende Erzählung enthält:

  • lebendige Dialoge
  • anschauliche Verben
  • aussagekräftige Adjektive und Partizipien
  • Vergleiche und bildhafte Sprache
  • abwechslungsreiche Satzanfänge
  • Satzverknüpfungen, die den Text flüssig machen

Fazit:

Erzählungen sind eine fantastische Möglichkeit, in eine andere Welt einzutauchen und die eigene Fantasie zu entfalten.

Viel Spaß beim Lesen und Schreiben deiner eigenen Geschichten!

Lernziele:

  • Eine spannende Erzählung mit Einleitung, Hauptteil und Schluss verfassen können
  • Die Wirkung unterschiedlicher Erzählperspektiven erkennen und gezielt einsetzen können
  • Innere und äußere Handlung in einer Geschichte unterscheiden und anwenden können
  • Stilmittel zur Spannungserzeugung in eigenen Texten wirkungsvoll einsetzen können

Aufgaben:

  • Die Gliederung einer Erzählung mit Einleitung, Hauptteil und Schluss stichpunktartig erstellen
  • Eine kurze Erzählung aus der Ich-Perspektive mit innerer Handlung schreiben
  • Adjektive, Verben und wörtliche Rede zur Spannungserzeugung gezielt in einer Erzählung einsetzen
  • Einen vorhandenen Text auf innere und äußere Handlung untersuchen und markieren
Schon gesehen?Rechtschreibtraining mit dem Wörterbuch, 5. & 6. Klasse - Arbeitsheft
48-seitiges DinA-5-Arbeitsheft zum Thema „Rechtschreibtraining mit dem Wörterbuch" für Deutsch in der 5. & 6. Klasse
9,49 €*

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Übungskönig zum Thema "Erzählungen" für Deutsch in der 5. Klasse als PDF

Arbeitsblätter und Übungen zum Thema Erzählungen

Erzählung 1

Roter Faden

- kostenlos -

Erzählung 2

Abwechslungs- reich schreiben

- exklusiv im Königspaket -

Erzählung 3

Wörtliche Rede verwenden

- exklusiv im Königspaket -

Erzählung 4

Eine Erzählung überarbeiten

- exklusiv im Königspaket -

Erzählung 5

Schreibplan erstellen

- exklusiv im Königspaket -

Unser Test zum Thema

Teste Dein Können!

- exklusiv im Königspaket -