Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Bitte beachten Sie, dass bei Zahlung mit „Sofort-Überweisung“ kein sofortiger Download garantiert werden kann. Sollten Sie die Materialien zum sofortigen Download benötigen empfehlen wir eine andere Zahlungsmethode (z.B. Kreditkarte oder PayPal).
Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Deutsch, 6. Klasse

Attribute

Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zu den Attributen für Deutsch am Gymnasium und in der Realschule

Alle Arbeitsblätter werden als PDF angeboten und können zum Teil frei heruntergeladen und verwendet werden, solange sie nicht verändert werden. Nur verkaufen oder anderweitig kommerziell verwenden dürft Ihr die Arbeitsblätter nicht. Genaueres lest Ihr in unseren Nutzungsbedingungen.

Was sind Attribute?

Attribute sind nähere Angaben oder Erweiterungen eines Satzes. In den meisten Fällen haben sie die Aufgabe, ein Nomen näher zu bestimmen. Dabei sind sie kein eigenständiges Satzglied, wie beispielsweise Subjekt, Prädikat, Objekt und Adverbiale, sondern sind nur Teil eines Satzgliedes. Bei der Umstellprobe wird das Attribut nur mit dem dazugehörigen Satzglied, dem Bezugswort, umgestellt und wird auch nicht mithilfe des Prädikats erfragt. Sie können vor oder hinter dem Bezugswort stehen.

Welche Formen des Attributs gibt es?

Adjektiv als Attribut

  •  Beispiel: Den wunderschönen neuen Mantel habe ich zum Geburtstag bekommen.

 

Partizip als Attribut

  • Beispiel: Die quietschende Tür muss noch repariert werden.

 

Adverb als Attribut

  • Beispiel: Das Kleid dort möchte ich gerne anprobieren.

 

Genitivattribut

  • Der Hund meines Bruders ist krank.

 

Präpositionales Attribut

  • Die Uhr, die du von deinem Freund geschenkt bekommen hast, gefällt mir gut.

 

Attributsatz

  • Die Uhr, die du von deinem Freund geschenkt bekommen hast, gefällt mir gut.

 

Apposition 

  • Herr Schmidt, der Inhaber des Unternehmens, geht dieses Jahr in Rente.

Lernziele:

  • sprachliche Ausdrucksfähigkeit durch Verwendung von Attributen verbessern
  • Attribute als Teil eines Satzglieds erkennen
  • Attribute mit lateinischen Fachbegriffen benennen und unterscheiden
  • eigene attributive Nebensätze (Relativsätze) formulieren

Aufgaben:

  • Lückentext über Attribute ergänzen
  • Attribute im Satz/Text erkennen und seinem Bezugswort zuordnen
  • Appositionen passend einem Satz zuordnen
  • Attributsätze formulieren

Unser Königspaket

Alle Arbeitsblätter vom Übungskönig zum Thema "Attribute" für Deutsch in der 6. Klasse als PDF

Arbeitsblätter und Übungen zum Thema Attribute

Attribute 1

Bezugswörter

 - kostenlos -

Attribute 2

Bezugswörter 

- kostenlos -

Attribute 3

Bezugswörter

- exklusiv im Königspaket -

Attribute 4

Bezugswörter

- exklusiv im Königspaket -

Attribute 5

Bezugswörter  

- exklusiv im Königspaket -

Unser Test zum Thema

Teste dein Wissen! 

- exklusiv im Königspaket -