Anfassprobe, Habenprobe, Begleiterprobe
- kostenlos -
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Thema Groß- und Kleinschreibung für die Mittel- und Förderschule - als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken
Die Regeln für die Groß- und Kleinschreibung sind eigentlich sehr eindeutig. Verwirrung unter den Schülern stiftet jedoch häufiger das Erkennen und richtige Zuordnen der Wörter. Beispielsweise beim Glückwunsch "Alles Gute zum Geburtstag"! Wissen wir, dass es sich bei "Gute" um eine Substantivierung von "gut" handelt, ist die Regel eindeutig anzuwenden.
Großschreibung - grundsätzlich werden folgende Wörter groß geschrieben:
Kleinschreibung - klein hingegen werden diese Wörter geschrieben:
Grundsätzlich werden in der deutschen Sprache diese Wörter groß geschrieben:
Klein hingegen werden diese Wörter geschrieben:
Alle Arbeitsblätter vom Übungskönig zum Thema " Groß- und Kleinschreibung" für Deutsch in der Mittel- und Förderschule als PDF
Anfassprobe, Habenprobe, Begleiterprobe
- kostenlos -
Satzanfänge und Nomen
- exklusiv im Königspaket -
Satzanfänge und Nomen
- exklusiv im Königspaket -
Sätze in Wörterschlangen
- exklusiv im Königspaket -
Sätze in Wörterschlangen
- exklusiv im Königspaket -