Streiche das Partizip an
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zu den Partizipien für Latein der 6. & 7. Klasse - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF
Partizipien sind von Verben stammende Formen, welche Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch Verben haben. Prinzipiell gibt es drei verschiedene Formen von Partizipien:
Das PPA ist gleichzeitig und aktivisch. Gebildet wird es nach dem Verbstamm mit einem -nt und einer Endung der i-Deklination.
Es bieten sich (in der Unterstufe) zwei Übersetzungsmöglichkeiten:
Das PPP ist vorzeitig und passivisch. Gebildet wird es nach dem Verbstamm mit einem -t und Endungen der A- oder O-Deklination.
Auch hier bieten sich die zwei Übersetzungsmöglichkeiten an, wobei die Unterordnung zu bevorzugen ist.
Dieses Partizip ist für die Unterstufe noch unrelevant
Dieser tritt ein wenn sowohl Partizip als auch dazugehöriges Subjekt im Ablativ steht. Man unterscheidet bei den Partizipien wieder zwischen PPA und PPP. PPA ist gleichzeitig, während PPP vorzeitig ist.
Übersetzung:
Streiche das Partizip an
Bestimme das Partizip
Übersetze
das "besondere Partizip"