Versandkostenfrei innerhalb DE ab 100 €
Materialien von erfahrenen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern
Viele kostenfreie Übungen und Arbeitsblätter
Warenkorb
Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Ihr Warenkorb ist leer.

Jetzt in den Warenkorb legen
Zur Detailseite

Sauerstoffaufnahme im Wasser

Atmung von Fischen

Aufgaben und Übungen zum Thema “Die Atmung von Fischen” für Biologie in der 6. Klasse am Gymnasium und in der Realschule - zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF.

Bitte beachtet bei der Nutzung unserer Materialien die Nutzungsbedingungen.

Wie funktioniert die Atmung bei Fischen?

Auch wenn Fische im Wasser leben, benötigen sie – genau wie wir – Sauerstoff zum Leben. Im Gegensatz zum Menschen atmen sie jedoch nicht über Lungen, sondern über speziell angepasste Kiemen, mit denen sie den Sauerstoff aus dem Wasser filtern.

Die Kiemen befinden sich beidseitig hinter dem Kopf und sind durch einen beweglichen Kiemendeckel geschützt. Wenn der Fisch sein Maul öffnet, strömt Wasser hinein. Schließt er das Maul, öffnen sich die Kiemendeckel, und das Wasser fließt durch die Kiemenöffnungen wieder hinaus. Dabei passiert es die feinen, stark durchbluteten Kiemenblättchen, die auf Kiemenbögen sitzen.

Hier findet der Gasaustausch statt: Sauerstoff aus dem Wasser tritt ins Blut ein, während Kohlenstoffdioxid aus dem Blut über die Kiemen an das Wasser abgegeben wird. Anders als beim Menschen erfolgt das Ein- und Ausatmen gleichzeitig.

Die Kiemen müssen ständig vom Wasser durchströmt werden, da der Sauerstoffgehalt im Wasser deutlich geringer ist als in der Luft. Deshalb können Fische nur im Wasser atmen – an Land würden sie schnell ersticken.

Schon gesehen?Testsammlung für Mathe, 5. Klasse
Testsammlung für Mathematik der 5. Jahrgangsstufte an weiterführenden Schulen - inklusive Lösungen Mappe mit 19 Tests aus den Königspaketen
17,90 €* - 19,40 €*

Lernziele:

  • Den Aufbau und die Funktion der Kiemen bei Fischen beschreiben können
  • Den Vorgang des Gasaustauschs im Wasser verstehen
  • Die Atmung von Fischen mit der Atmung von Menschen vergleichen
  • Die Bedeutung der Kiemen für das Überleben im Wasser erkennen

Aufgaben:

  • Den Aufbau einer Fischkieme anhand einer Abbildung beschreiben
  • Erkläre, wie der Sauerstoff aus dem Wasser in das Blut des Fisches gelangt
  • Die Atmung eines Fisches mit der eines Menschen vergleichen
Schon gesehen?Günstiger im Set: Deutsch, Rechtschreibung, 5. & 6. Klasse, inklusive Wörterbuch-Training

Vorteils-Set – Rechtschreibung für die 5. und 6. Klasse inklusive unserem Rechtschreibtraining mit dem Wörterbuch

23,95 €*

Kostenlose Arbeitsblätter zur Atmung von Fischen

Atmung von Fischen 1

Atmung von Fischen 2

Atmung von Fischen 3