Rechne Flächen aus
- kostenlos -
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben für die Berechnungen von Umfang und Fläche für die Mittel- und Förderschule
Der Umfang ist eine grundlegende mathematische Größe, die oft im Geometrieunterricht behandelt wird. Er bezeichnet die Länge der Grenzlinie einer zweidimensionalen Form. Egal ob Dreieck, Rechteck oder Kreis – die Berechnung des Umfangs spielt in der Schule eine wichtige Rolle, insbesondere für Schülerinnen und Schüler der Mittelschule.
Unsere Arbeitsblätter zum Thema Umfang bieten eine Vielfalt an Übungen, die speziell auf das Verständnis und die Anwendung der verschiedenen Formeln abgestimmt sind. Sie helfen dabei, das Wissen schrittweise aufzubauen und zu vertiefen.
Die Fläche ist eine zentrale mathematische Größe, die oft im Geometrieunterricht der Mittelschule behandelt wird. Sie beschreibt die zweidimensionale Ausdehnung einer Form und findet in vielen realen Kontexten Anwendung, etwa bei der Berechnung von Bodenflächen oder Wänden.
Unsere Arbeitsblätter zur Flächenberechnung bieten umfassende Übungen und Erklärungen, die das Verständnis dieser wichtigen mathematischen Thematik fördern.
Alle Arbeitsblätter vom Übungskönig zum Thema Geometrie "Umfang und Fläche" für Mathe in der Mittelschule als PDF
Rechne Flächen aus
- kostenlos -
Sachaufgaben
- kostenlos -
- exklusiv im Königspaket -
Sachaufgaben
- exklusiv im Königspaket -
Sachaufgaben
- exklusiv im Königspaket -
Sachaufgaben
- exklusiv im Königspaket -