translate
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zum Thema Past Perfect im Englisch-Unterricht in der 7. Klasse am Gymnasium (3. Lernjahr) zum Download als PDF - mit Lösungen!
Grundsätzlich wird das Past Perfect als "Vorvergangenheit" bezeichnet. Das heißt, es beschreibt bei zwei Ereignissen in der Vergangenheit, welches zuerst geschehen ist. Das Past Perfect kann aber auch alleine in einem Satz stehen, in diesem Fall ist aber in der Regel ein größerer Kontext gegeben. Allerdings kann zum Üben der Form auch ein einzelner Satz ohne Bezug zu einem folgenden Ereignis eingesetzt werden.
Das Past Perfect wird gebildet, in dem had + past participle kombiniert wird. Wenn eine passive Struktur oder eine Form von to be ins Past perfect gesetzt wird, wird das Wort been verwendet.
Beispiele:
Werden zwei Ereignisse dargestellt, die hintereinander geschehen sind, wird das ältere Ereignis im Past Perfect gebildet und das nachfolgenden Ereignis wird ins simple past gesetzt. Aber lass dich nicht von der Reihenfolge im Satz täuschen, manchmal wird zuerst das spätere Ereignis genannt.
Beispiel:
translate
translate
translate
fill in the right verbform
fill in the right verbform
fill in the right verbforms
fill in the right verbforms
fill in the right verbforms
fill in the right verbforms
fill in the right verbforms