Fill in the gaps
Kostenlose Englisch-Übungen und Arbeitsblätter zu den unregelmäßigen Verben im Englisch-Unterricht in der 5. und 6. Klasse am Gymnasium (1. und 2. Lernjahr) - mit Lösungen!
Die allermeisten englischen Verben bilden die Vergangenheitsformen, indem man -ed an das Verb anhängt. Es gibt aber auch etwa 300 Verben, die nicht dieser Regel folgen, die sogenannten unregelmäßigen Verben.
Der Grund dafür, dass es diese unregelmäßigen Verben gibt, ist die historische Entwicklung der englischen Sprache. Die meisten dieser irregular verbs haben sich aus dem Altenglischen erhalten, das von etwa 450 bis 1100 nach Christus gesprochen wurde. Diese Sprache wurde von germanischen Stämmen – u.a. den Angeln, den Sachsen und den Jüten - im heutigen Großbritannien etabliert, weshalb es unregelmäßige Verben auch in anderen germanischen Sprachen, wie zum Beispiel dem Deutschen, gibt
Wie der Name unregelmäßige Verben schon sagt, gibt es für diese Wörter keine Regeln. Das heißt, dass sie wohl oder übel auswendig gelernt werden müssen.
Mit unseren Intensivtrainings und Vorbereitungen auf Schulaufgaben seid Ihr bestens gerüstet für die ersten Schulaufgaben in Englisch. Entweder ausgedruckt in einer hübschen Mappe oder zum Download als PDF. Schaut Euch mal um!
Fill in the gaps
Fill in the gaps
Fill in the gaps
Fill the gaps
Fill the gaps
Fill the gaps
Fill the gaps
Fill the gaps
Fill the gaps
Fill the gaps
Fill in the gaps
Fill in the gaps
Fill in the gaps
Fill in the gaps
Fill in the gaps
Fill in the gaps
Fill in the gaps
Fill in the gaps
Fill in the gaps
Fill in the gaps
crossword
crossword
crossword