Fill the gaps
Ihr Warenkorb ist leer.
Arbeitsblätter und Audiodateien zum Thema Adverbs im Englisch-Unterricht in der 6. Klasse am Gymnasium (6. Lernjahr)
Du kannst dir nie den Unterschied zwischen Adjektiv und Adverb merken? Irgendwie sind das alles Wie-Wörter, oder?
Aber es gibt einen kleinen Trick, wie du es dir ganz einfach merken kannst: Schau dir die lateinischen Begriffe mal ganz genau an: Ad J E K T I V und Ad V E R B
Im ersten Begriff steckt das Wort JEKT. Das kommt auch in Objekt und Subjekt vor, das sind beides Substantive. Das heißt, das Adjektiv beschreibt Substantive, also Namenwörter.
Im zweiten Begriff ist das gesuchte Wort noch leichter zu erkennen: VERB, das heißt, Adverbien beschreiben Vorgänge.
Im Englischen unterscheiden sich Adjektiv und Adverb nur durch das angehängte -ly bei Adverbien.
The noisy children have to do more homework. (hier bezieht sich das Wort noisy auf das Substantiv children, also wird ein Adjektiv eingesetzt)
Children who work quietly get less homework. (in diesem Satz bezieht sich das Wort quiet auf die Art und Weise, wie gearbeitet wird. also wird ein Adverb benötigt, deshalb wird -ly angehängt.)
Bei der Steigerung von Adverbien gibt es mehrere Möglichkeiten:
Fill the gaps
Mix of Adverbs
Adverbs of Manner
Adverbs of Place
Adverbs of Time